Unsere Mission bei pyrethalosiva
Wir machen Finanzwissen zugänglich und praktisch anwendbar. Seit 2019 entwickeln wir Investmentanwendungen, die echten Menschen dabei helfen, ihre finanziellen Ziele zu verstehen und zu erreichen – ohne leere Versprechungen oder unrealistische Erwartungen.
Gegründet von einem Team aus Finanzexperten und Softwareentwicklern, die frustriert waren von komplexen und undurchsichtigen Finanzprodukten
Was uns antreibt
Drei Grundwerte prägen unsere Arbeit und bestimmen, wie wir Investmentanwendungen entwickeln und unsere Nutzer begleiten.
Transparenz ohne Kompromisse
Jede Funktion unserer Plattform wird verständlich erklärt. Wir zeigen Chancen und Risiken gleichermaßen auf, weil echte Finanzbildung nur mit vollständigen Informationen funktioniert. Unsere Gebührenstruktur ist öffentlich einsehbar, unsere Algorithmen dokumentiert.
Bildung vor Profit
Bevor wir jemandem eine Investmentanwendung empfehlen, sorgen wir dafür, dass die Grundlagen verstanden werden. Unser Bildungsbereich wächst kontinuierlich, und wir investieren mehr in Lerninhalte als in Marketing. Nachhaltige Finanzentscheidungen brauchen Zeit und Wissen.
Technologie mit Verantwortung
Unsere Algorithmen sind darauf programmiert, risikobewusste Entscheidungen zu unterstützen, nicht impulsive. Wir nutzen Technologie, um Komplexität zu reduzieren, aber niemals um wichtige Details zu verbergen. Jeder automatisierte Prozess kann vom Nutzer verstanden und kontrolliert werden.
Unser Team und unsere Arbeitsweise
Bei pyrethalosiva arbeiten 23 Menschen aus verschiedenen Bereichen: Finanzexperten, Softwareentwickler, UX-Designer und Kundenberater. Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass gute Finanzprodukte Zeit brauchen und dass der Nutzer immer im Mittelpunkt stehen muss.
Wir nehmen uns die Zeit für ausführliche Code-Reviews, testen neue Features monatelang intern und holen regelmäßig Feedback von echten Nutzern ein. Schnelle Gewinne interessieren uns weniger als langfristige Qualität und Vertrauen.
"Hier wird nicht nach Quartalszahlen entwickelt, sondern nach dem Prinzip: Würde ich das meiner eigenen Familie empfehlen? Das macht den Unterschied."
"Wir haben bewusst keine Verkaufsziele für unser Support-Team. Stattdessen wird gemessen, wie gut wir Menschen dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen."