pyrethalosiva Logo

pyrethalosiva

Ihre vertrauensvolle Investmentberatung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei pyrethalosiva im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Version: 3.2 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Die pyrethalosiva GmbH mit Sitz in der Andréstraße 49, 63067 Offenbach am Main ist als Betreiber der Website pyrethalosiva.com die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Anschrift: Andréstraße 49, 63067 Offenbach am Main, Deutschland
Telefon: +49 521 98836441
E-Mail: info@pyrethalosiva.com
Datenschutz: datenschutz@pyrethalosiva.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Informationen

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unsere Server erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ, das Betriebssystem, die Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv mit unseren Services interagieren, erheben wir zusätzliche Informationen. Dazu gehören Daten aus Kontaktformularen, Newsletter-Anmeldungen, Account-Registrierungen und der Nutzung unserer Investment-Tools.

Vor- und Nachname bei der Registrierung
E-Mail-Adresse für die Kommunikation
Telefonnummer bei expliziter Angabe
Nutzungsdaten der Investment-Anwendungen
Präferenzen und Einstellungen
Kommunikationsverlauf mit unserem Support

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitimierte Zwecke verarbeitet. Die Bereitstellung unserer Investment-Plattform erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten zur Funktionalität und Sicherheit. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Informationen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services.

Die Kommunikation mit Ihnen erfolgt über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten. Dies umfasst technische Benachrichtigungen, Updates zu neuen Features und - bei entsprechender Einwilligung - informative Newsletter über Marktentwicklungen und Bildungsangebote.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine schriftliche Anfrage an unsere Datenschutz-E-Mail ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen mit aktuellen Verschlüsselungsstandards.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

Regelmäßige Audits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend aktueller Bedrohungslagen angepasst.

Backup-Systeme

Redundante Speichersysteme und regelmäßige Sicherungskopien gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.

Internationale Datenübermittlung

Sollte eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

7. Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Wegfall des Speicherzwecks werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

1

Kontaktanfragen

Daten aus Kontaktformularen werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage für maximal 24 Monate gespeichert, um Nachfragen beantworten zu können.

2

Newsletter-Abonnements

E-Mail-Adressen für Newsletter werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert. Nach der Abmeldung erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.

3

Nutzungskonten

Account-Daten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus weitere 36 Monate gespeichert, um eine Reaktivierung zu ermöglichen. Danach erfolgt die vollständige Löschung.

4

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Geschäftsdaten unterliegen handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren und können nicht vorzeitig gelöscht werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind.

Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Marketing-Zwecke, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihren Browser verwalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter pyrethalosiva.com/privacy-policy.

Bei grundlegenden Änderungen, die neue Verarbeitungszwecke betreffen, werden wir gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Wir bemühen uns jedoch, alle Anliegen direkt und unkompliziert zu lösen. Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder Beschwerden zunächst über unsere Datenschutz-E-Mail-Adresse.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der DSGVO und wird regelmäßig auf Aktualität geprüft